Domain entwicklungshilfepolitik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Roundup Ready:


  • Roundup Unkrautfrei TOTAL, 2,5 L Drucksprühsystem -
    Roundup Unkrautfrei TOTAL, 2,5 L Drucksprühsystem -

    Roundup Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung unerwünschter Vegetation. Das Konzertrat kann gegen zweiblättrige Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel ist biologisch abbaubar und Mikroorganismen zersetzt den Wirkstoff im Boden. Es ist nicht bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Anwendungshinweise: Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten. Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode. Aufwandmenge: 2,3 ml/m2 in maximal 30 ml/m2 Wasser (23 ml in 300 ml Wasser für 10 m2) Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe (ausreichend für 33 m2) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen. Reinigung des Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts ausbringen. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte Pflanzenbestände besteht. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Roundup Express Unkrautfrei Drucksprüher 2,5L Anwendungsfertig
    Roundup Express Unkrautfrei Drucksprüher 2,5L Anwendungsfertig

    Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen mit Holzgewächsen. Da es nur auf grüne, nicht verholzte Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt. Biologisch abbaubar: der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt. Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m2 spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen). Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Anwendungstechnik: Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt keine nachhhaltige Wirkung. WIRKUNGSPEKTRUM: Das Mittel wirkt gegen die meisten Gartenunkräuter, wie zum Beispiel Hopfenklee (Medicago lupulina), Ehrenpreis (Veronica-Arten), einjährige Brennnessel (Urtica), Weißer Gänsefuß (Chenopodium album), Gemeines Kreuzkraut (Senecio vulgaris), Vogelmiere (Stellaria media), Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum), Gänsedistel (Sonchus-Arten), Schwarzer Senf (Brassica nigra), Gewöhnliches Bitterkraut (Picris hieracioides), Weidenröschen (Epilobium-Arten), Hirtentäschel (Capesella bursa-pastoris), Kanadisches Berufkraut (Erigeron canadensis), Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis), Franzosenkraut, Taubnessel-Arten (Lamium species), Acker-Spörgel (Spergula arvensis), Einjährige Rispe (pfla annua). Weniger gut bekämpfbar: Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense), Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea) oder Echte Strandkamille (Matricaria maritima). Nicht ausreichend bekämpfbar: Echte Kamille (Matricaria chamomilla), Spitzwegerich (pflantago lanceolata), Wintergerste (Hordeum vulgare) oder Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius). Mehrjährige Unkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn, Klee, Wegericharten oder Schachtelhalm werden nur im Jugendstadium erfasst, sind daher nicht nachhaltig bekämpfbar bzw. müssen eventuell weitere Male behandelt werden (Wiederaustrieb möglich).

    Preis: 43.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Roundup Rasen Unkrautfrei AF 1 L
    Roundup Rasen Unkrautfrei AF 1 L

    Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen auftretende Unkräuter wie Weißklee, Hopfenklee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und ist dabei besonders rasenschonend und einfach anzuwenden. Es kann bereits auf Rasen im Ansaatjahr angewendet werden. Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher auch bei blühenden Unkräutern eingesetzt werden. MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid Reg.Nr. 006239-61 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Schadorganismus, Aufwandmenge, Anwendungsarten Zweikeimblättrige Unkräuter im Freiland, Rasen (Haus- und Kleingartenbereich) 50 ml/m2 Spritzen Anwendungszeitpunkt: Während der Vegetationsperiode. Auf bereits ausgetriebenen, sich im, Wachstum befindlichen Rasen ausbringen. Für beste Ergebnisse 3 Tage vorher und nachher: nicht mähen. Nicht bei Dürre, Trockenheit oder Frost verwenden. Die Anwendung sollte bei, Wuchswetter stattfinden (Temperaturen konstant über 10 Grad Celsius). Junger Rasen:Frühestens 2 Monate nach der Aussaat oder Ausbringung von Rollrasen verwendbar. Der junge Rasen muss sich bereits etabliert haben. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Roundup Rasen Unkrautfrei Konzentrat 250 ml
    Roundup Rasen Unkrautfrei Konzentrat 250 ml

    Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen auftretende Unkräuter wie zum Beispiel Weißklee, Hopfenklee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und dabei besonders rasenschonend. Es kann bereits im Ansaatjahr angewendet werden! Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt – auch bei blühenden Unkräutern – eingesetzt werden. Inhaltsstoff MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid Reg.Nr. 006240-61 DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe Beispiel: Für 1 l Spritzbrühe (ausreichend für 10 m2) 15 ml Produkt-Konzentrat in das Spritzbehältnis füllen; anschließend mit 1 l Wasser auffüllen. Die Mischung sofort verwenden. Spritzbrühereste nicht aufbewahren. Anwendungshäufigkeit:Maximal zweimal pro Jahr (Abstand von mindestens 3 Monaten). VORSICHT:Schäden an Kulturpflanzen möglich. Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

    Preis: 21.46 € | Versand*: 0.00 €
  • Was vernichtet Roundup?

    Was vernichtet Roundup? Roundup wird hauptsächlich durch den biologischen Abbau in der Umwelt abgebaut. Mikroorganismen im Boden spielen eine wichtige Rolle bei diesem Prozess, indem sie das Herbizid zersetzen. Zudem kann Sonnenlicht und Wasser dazu beitragen, dass Roundup abgebaut wird. Einige Pflanzenarten können auch dazu beitragen, Roundup zu neutralisieren, indem sie es aufnehmen und in harmlose Bestandteile umwandeln. Letztendlich ist es wichtig, dass Roundup sachgemäß entsorgt wird, um Umweltschäden zu vermeiden.

  • Wie funktioniert Roundup?

    Roundup ist ein Unkrautvernichtungsmittel, das auf den Wirkstoff Glyphosat basiert. Glyphosat wirkt durch Hemmung eines Enzyms, das für die Produktion lebenswichtiger Aminosäuren in Pflanzen verantwortlich ist. Dadurch sterben die behandelden Pflanzen ab. Roundup wird in der Regel als Sprühmittel auf die Blätter der Unkräuter aufgetragen, wo es von den Pflanzen aufgenommen wird und seine Wirkung entfaltet. Es ist wichtig, Roundup nur gemäß den Anweisungen des Herstellers und unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen zu verwenden, da es auch für andere Pflanzen und Lebewesen schädlich sein kann.

  • Ist Roundup erlaubt?

    Ist Roundup erlaubt? Diese Frage ist nicht einfach mit einem klaren Ja oder Nein zu beantworten. Roundup ist ein umstrittenes Herbizid, das Glyphosat als Hauptwirkstoff enthält. In einigen Ländern ist der Einsatz von Roundup erlaubt, während in anderen Ländern strenge Regulierungen gelten oder das Herbizid sogar verboten ist. Die Verwendung von Roundup ist auch abhängig von der jeweiligen Anwendungssituation und den lokalen Gesetzen und Vorschriften. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Regelungen und Empfehlungen in der eigenen Region zu informieren, bevor man Roundup verwendet.

  • Wie mische ich Roundup?

    Um Roundup richtig zu mischen, musst du zuerst die richtige Menge des Herbizids gemäß den Anweisungen auf der Verpackung abmessen. Dann fülle einen Sprühbehälter zur Hälfte mit Wasser. Füge das Roundup hinzu und schüttle den Behälter gründlich, um das Herbizid gleichmäßig zu verteilen. Fülle den Behälter dann mit Wasser auf und schüttle erneut, um eine homogene Mischung zu erhalten. Vergiss nicht, Schutzausrüstung wie Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen, während du Roundup mischst und anwendest.

Ähnliche Suchbegriffe für Roundup Ready:


  • Roundup Unkrautfrei TOTAL, 5 L Fertigmischung
    Roundup Unkrautfrei TOTAL, 5 L Fertigmischung

    Roundup® Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw. Behandlung unerwünschter Vegetation. Wirkt gegen zweikeimblättrige Unkräuter, ist nicht bienengefährlich und zeigt sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden. Es ist biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden. Nicht zur Anwendung im Rasen geeignet. Rechtliche Informationen Eingetragener Name Unkrautfrei Total Registrierte Nummer 00A106-61 Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

    Preis: 42.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Roundup Express Unkrautfrei Sprühsystem 3 Liter Anwendungsfertig
    Roundup Express Unkrautfrei Sprühsystem 3 Liter Anwendungsfertig

    Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen mit Holzgewächsen. Da es nur auf grüne, nicht verholzte Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt. Biologisch abbaubar: der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt. Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m2 spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen). Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Anwendungstechnik: Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt keine nachhhaltige Wirkung. Inhaltsstoffe: Pelargonsäure Einstufung und Kennzeichnung: EUH 208-0257 `Enthält 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen`. EUH 208-0204 `Enthält 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen`. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Fertigpräparat, 30 ml /m2 spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen). Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. kühl und trocken, frostfrei. Stets fest verschlossen im Originalgebinde. Entsorgung: Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen. Sonderabfallsammler übergeben. Anwendungshinweise: Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörden zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

    Preis: 37.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Roundup Express Unkrautfrei Anwendungsfertig 2,5 L Kanister Fertigmischung
    Roundup Express Unkrautfrei Anwendungsfertig 2,5 L Kanister Fertigmischung

    Roundup Unkrautfrei Express ist ein anwendungsfertiges spray und bekämpft schnell und wirksam einjährige zweikeimblättrige Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen mit Holzgewächsen. Da es nur auf grüne, nicht verholzte Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt. Biologisch abbaubar: der Wirkstoff wird im Boden durch Mikroorganismen zersetzt. Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m2 spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen). Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Kulturen: Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze Einsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Anwendungstechnik: Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt keine nachhhaltige Wirkung. Das Mittel wirkt gegen die meisten Gartenunkräuter. Inhaltsstoffe: Pelargonsäure Einstufung und Kennzeichnung: EUH 208-0257 `Enthält 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen`. EUH 208-0204 `Enthält 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen`. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig. Fertigpräparat, 30 ml /m2 spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen). Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Wege und Plätze mit Holzgewächsen, Ziergehölze Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich; Freiland Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Spritzen, Einzelpflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. kühl und trocken, frostfrei. Stets fest verschlossen im Originalgebinde. Entsorgung: Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen. Sonderabfallsammler übergeben. Anwendungshinweise: Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörden zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

    Preis: 31.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum ist Roundup verboten?

    Roundup ist ein Unkrautvernichtungsmittel, das den Wirkstoff Glyphosat enthält. Glyphosat steht im Verdacht, krebserregend zu sein und negative Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. Aufgrund dieser Bedenken haben einige Länder und Regionen das Herbizid Roundup verboten oder eingeschränkt. Es gibt auch Studien, die auf mögliche Gesundheitsrisiken für Menschen hinweisen, die mit Glyphosat in Kontakt kommen. Aus diesem Grund wird die Verwendung von Roundup in einigen Ländern reguliert oder untersagt.

  • Wo ist Roundup verboten?

    In welchen Ländern ist Roundup verboten? In einigen Ländern wie Österreich, Frankreich und Deutschland wurde Roundup aufgrund seiner potenziell schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen verboten. Diese Länder haben strenge Vorschriften und Verbote für den Einsatz von Glyphosat-haltigen Herbiziden erlassen. In anderen Ländern wie den USA ist Roundup weiterhin zugelassen, obwohl es dort auch Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit gibt. Die Diskussion über die Zulassung von Roundup und Glyphosat ist weltweit ein kontroverses Thema, da die Meinungen über die Risiken und Nutzen dieser Chemikalien stark variieren.

  • Wie verwendet man Roundup?

    Roundup wird normalerweise als Unkrautvernichtungsmittel verwendet. Es wird in der Regel als Sprühmittel auf die Blätter von Unkräutern aufgetragen. Es ist wichtig, Roundup nur bei trockenem Wetter und vorzugsweise am Morgen oder Abend zu verwenden, um die Wirksamkeit zu maximieren. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass das Mittel nicht auf andere Pflanzen oder den Boden gelangt, da es auch diese schädigen kann. Es ist ratsam, Schutzausrüstung wie Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen, während man Roundup verwendet.

  • Welches Roundup gegen Unkraut?

    Welches Roundup gegen Unkraut? Es gibt verschiedene Roundup-Produkte auf dem Markt, die speziell für unterschiedliche Arten von Unkraut entwickelt wurden. Bevor du ein Roundup-Produkt kaufst, solltest du also herausfinden, gegen welche Art von Unkraut du es einsetzen möchtest. Einige Roundup-Produkte sind beispielsweise besser geeignet für breitblättriges Unkraut, während andere besser gegen Gräser wirken. Es ist wichtig, das richtige Produkt für deine spezifischen Bedürfnisse auszuwählen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn du unsicher bist, welches Roundup-Produkt am besten für dein Unkraut geeignet ist, empfehle ich dir, dich an einen Fachmann zu wenden oder den Hersteller für weitere Informationen zu kontaktieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.